Schriftgut

Sammlung Theater im Exil 1933-1945: Korrespondenz M-O

Enthält: M: Gebrüder Mann Verlag Berlin; Irit Manskleid-Makowsky; Märkisches Museum; Henry Marx; Kitty Matern; Rudolf Mathar; Max Kade Institute Los Angeles; Hans Mayer; Helen McNeish; Hans-Ulrich Mehner; Winrich Meiszies; Jörn Merkert; Konrad Merz, darin Korr. Geheime Staatspolizei betr. K. Merz (Kop.); Elisabeth Meter-Plaut; Kurt Metschies; Siegfried Mews, darin South Atlantic Bulletin November 1978; Herbert Meyer Ricard; Rolf Michaelis; Dan Michman; Fritz Mierau; Marta Mierendorff, darin Fotografie M. Mierendorff und Walter Wicclair 1986, Typoskript "Der Untergang der Steinbildhauereiwerkstätten Arno Breker GmbH in Wriezen/Oder" v. Mierendorff o. D.; Jo Mihaly; Militärmission der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik; Hanne Miller; Sybil Milton; Helmut Minkowski; Werner Mittenzwei; Moadim Theaterverlag; Hans-Bernhard Moeller, darin Werbematerial Carl Winter Universitätsverlag Heidelberg; Peter Moses-Krause; Grete Mosheim; All-Union State Library of Foreign Literature; Wolfgang Motzkau-Valeton; Die Möwe Berlin; Dörte Münstermann; Helmut Müssener; Andreas W. Mytze. N: Louis Naef; Uwe Naumann; Sigrid Nebelung; Ota Netrval; Neue Gesellschaft für Bildende Kunst Berlin betr. Leihgaben Ausstellung "Kunst im Exil in Großbritannien 1933 - 1945" 1985; Redaktion Neues Rheinland Köln; Kitty Neumann; Margot Hermer de Neumann; Stadtverwaltung Neuwied; The New York Public Library; Birgit Nielsen; Genia Nikolaiewa; Michail M. Nikotin; Karen J. Nissen; Eva Noack; Stadt Nürnberg Amt für kulturelle Freizeitgestaltung, darin Einladung Ausstellungseröffnung "Fluchtpunkt Zürich. Zu einer Stadt und ihrem Theater. Schauplätze der Selbstbehauptung und des Überlebens 1933 - 1945" 1987. O: Städtische Galerie Schloss Oberhausen; Dunbar H. Ogden; Günter J. Ograbek; Monica Ohlsson; Kulturzentrum Stadt Oldenburg; Philologische Fakultät der Palacky-Universität Olomouc; John F. Oppenheimer; Verlag Oprecht Zürich; Hubert Orlowski; Universität Osnabrück Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft; Österreichische Akademie der Wissenschaften Kommission für literarische Gebrauchsformen; Dokumentationsarchiv des Österrichischen Widerstandes, darin Mitteilungen Folge 57 1982; Theo Ott; Bertha K. Otto. Enthält auch: Margarita Pazi (Tel Aviv University).

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W-Archivdirektion 121
Umfang
2 Mappen
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: 3046

Kontext
Akademie der Künste (West), Archivdirektion >> 01. Archivdirektion
Bestand
AdK-W-Archivdirektion Akademie der Künste (West), Archivdirektion

Laufzeit
1972 - 1993
Provenienz
Huder

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Huder

Entstanden

  • 1972 - 1993

Ähnliche Objekte (12)