Ofenplatte

Ofenplatte "Nec aspera terrent"

Rechteckige Ofenplatte aus Gusseisen. Es handelt sich um die rechte Seitenplatte eines Plattenofens. Derartige Öfen bestanden aus fünf gusseisernen Ofenplatten, von denen zumeist die Vorderplatte sowie die beiden Seitenplatten verziert waren. Typisches Dekor waren biblische und historische Szenen oder auch Wappen.
Auf der Platte ist das nach links springende Sachsenross über der Stadtsilhouette von Hannover abgebildet. Das Pferd wird eingefasst von einem Kreis, daneben sind Blumenornamente zu sehen. Links und rechts je zwei Rosetten.
Über dem Pferd steht die Devise "NEC ASPERA TERRENT" (= Auch das Schwere schreckt uns nicht), der Wahlspruch von König Georg II. von Großbritannien.
Diese Ofenplatte ist eine von etwa 200 in den Beständen des Historischen Museums Hannover.

[FA]

0
/
0

Location
Historisches Museum Hannover
Collection
Wohnen und Möbel
Inventory number
VM 051350
Measurements
Höhe: 48 cm, Breite: 62 cm
Material/Technique
Gusseisen

Related object and literature
Rüggeberg, Helmut, 2013: Ofenplatten in Nordwestdeutschland, Cloppenburg

Subject (what)
Ofenplatte
Eisenguss
Sachsenross
Subject (who)
Subject (where)
Hannover
Königreich Hannover

Event
Herstellung
(when)
1727-1760

Rights
Historisches Museum Hannover
Last update
22.02.2023, 11:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historisches Museum Hannover. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ofenplatte

Time of origin

  • 1727-1760

Other Objects (12)