AV-Materialien

Das Märchen von der Rente - Wie die Politik die Rentenkasse plündert

Eigentlich ist die Rentenkasse gut gefüllt. Und deswegen - so hieß es einmal - müssten Arbeitnehmer ab diesem Jahr weniger Beiträge zahlen.
Aber mit der Großen Koalition hat sich das schnell geändert, denn Union und SPD haben beschlossen, Rentengeschenke zu verteilen: an Mütter und an diejenigen, die 45 Jahre lang gearbeitet haben. Die einen bekommen künftig mehr für die Zeit der Kindererziehung, die anderen dürfen früher in Rente. Und dann gibt es noch Geld für die, die von ihrer Rente nicht leben können, obwohl sie lange gearbeitet haben.
Das alles kostet allerdings so viel, dass die 31 Milliarden Euro, die als Rücklagen in der Rentenkasse liegen, bald weg sein werden.
Der Präsident der Deutschen Rentenversicherung warnt vor gigantischen Lücken, hält die Mütterente sogar für verfassungswidrig. Rentenexperten reden ganz offen von einer "Plünderung der Rentenkasse". Die Rentengeschenke gingen zu Lasten der Jungen, die künftig noch mehr einzahlen müssten und noch weniger herausbekämen. Die Pläne, so die Kritiker, treiben die jüngere Generation in den Ruin, verhindern keine Altersarmut und verletzen das Grundprinzip unseres Sozialsystems.
Studiogast: Stefan Sell, Sozialwissenschaftler

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140042/104
Extent
0'14

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Januar
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexbegriff subject
Altersversorgung
Renten

Date of creation
9. Januar 2014

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 9. Januar 2014

Other Objects (12)