Archivale
Zehnt zu Liebelsberg
Enthält: Einzug der bisher vom Kloster Hirsau bezogenen Zehntanteile zu Liebelsberg, Neubulach und Haugstett durch die geistliche Verwaltung Wildberg (1799), Anfrage wegen Übernahme der Baureparaturkosten an der Zehntscheuer zu Liebelsberg (1806), Qu. 1-6, (1699), 1797-1806; Kleinzehntverpachtung zu Liebelsberg, Qu. 1-16, 1797-1824; Ausstockung eines der Gemeinde Liebelsberg gehörigen Waldstückes an einem Badweg in Teinach, 1820-1821; Zehntverpachtung und Verkauf der Zehntscheuer zu Liebelsberg, 1821-1853
Darin: Auszug aus dem Verwaltungslagerbuch des Klosters Hirsau von 1699 betr. Zehnten zu Liebelsberg.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 236 Bü 611
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Domänendirektion >> 2. Einzelne Kameralämter >> 2.26. Herrenberg (Reutin) >> 2.26.5. Zehnten u. Teilgebühren (B 26)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 236 Domänendirektion
- Laufzeit
-
(1699) 1797-1853
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1699) 1797-1853