- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ADürer WB 2.279, Karton H4H
- Maße
-
Höhe: 452 mm (Blatt)
Breite: 459 mm
- Material/Technik
-
Zeichnung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum, S. 238
beschrieben in: Strauss, S. 175
beschrieben in: Hollstein German, S. 251
beschrieben in: Meder 1932, S. 251
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 138
Teil von: Die Ehrenpforte Kaiser Maximilians I., Dürer et al., Druck von 192 Stöcken, 1. Ausg., 1517-1518, Meder 1932, 251
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ehrenpforte
Herrscherlob
Himmelsrichtung
Portal
Triumphbogen
ICONCLASS: Firmament, Himmel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Kolorist)
- (wann)
-
1517-1518
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Braunschweig 1973, HAUM: Burgkmair und die graphische Kunst der deutschen Renaissance; Osnabrück 2003, Kulturgeschichtliches Museum: Albrecht Dürer: Das große Glück.
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Kolorist)
Entstanden
- 1517-1518