Schriftgut

Dienstliche Bestimmungen für die Organisation des Dienstbetriebes im Ministerium für Staatssicherheit (MfS)

Enthält u.a.:
Einführung eines Sirenensignals zur Warnung der Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) vor gefahrdrohenden Situationen. - Information über das Verhalten der Angehörigen der Bezirksverwaltung (BV) Magdeburg gegenüber bevorrechteten Personen der diplomatischen und konsularischen Vertretungen anderer Staaten und Vertretungen internationaler Organisationen in der DDR. - Verordnung über die Tätigkeit von Publikationsorganen anderer Staaten und deren Korrespondenten in der DDR. - Umgang mit Dienstwaffen und Munition. - Anweisung über die Nutzung und Instandsetzung der Spezialtechnik und Geräte des Chemischen Dienstes.

Enthält auch:
Information über ein schweres Vorkommnis beim Umgang mit Dienstwaffen unter Alkoholeinfluss.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Mgb SR BCD/79
Former reference number
Mgb BCD 79
Language of the material
deutsch

Context
BV Magdeburg, Selbständiges Referat Bewaffnung und Chemischer Dienst >> Selbständiges Referat (SR) Bewaffnung und Chemischer Dienst (BCD), MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg >> Selbständiges Referat Bewaffnung und Chemischer Dienst, MfS-BV Magdeburg >> Leitung >> Grundsatzdokumente für die Organisation des Dienstbetriebes
Holding
BArch MfS BV Mgb SR BCD BV Magdeburg, Selbständiges Referat Bewaffnung und Chemischer Dienst

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Other Objects (12)