Tektonik
Ministerium für Staatssicherheit (MfS)
Die Bestandsübersicht besitzt einen vorläufigen Charakter, da die Erschließung der Akten noch nicht beendet ist. Das liegt einerseits an der teils chaotischen Überlieferungslage: So sind die Teilbestände unübersichtlich groß, in der Regel fehlt ein Aktenplan und die Registraturordnungen des MfS sind kaum nutzbar. Auch wurden die Bestände der Diensteinheiten durch die Aktenvernichtungen unbekannten Ausmaßes 1989/90 in Mitleidenschaft gezogen. Zu einigen Diensteinheiten sind zurzeit keine Unterlagen nachweisbar. Die MfS-Archivbestände konnten jedoch nahezu komplett übernommen werden. Der Bestand MfS gliedert sich im Wesentlichen in die Teilbestände der Diensteinheiten und in die Archivbestände. Das Schriftgut aus den Teilbeständen der Diensteinheiten war bis 1989/90 noch aktiv in Bearbeitung. Zu den Diensteinheiten zählen in erster Linie die Hauptabteilungen und die selbständigen Abteilungen des MfS. Jede Diensteinheit trug die Verantwortung für die "Gewährleistung der staatlichen Si
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Staatssicherheit
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.