Sachakte
Schatzungsfreiheit der Junkergüter im Fürstentum Siegen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Rechtsstreit zwischen Hermann Schreiber und der Witwe des Johannes Herling zu Fellinghausen einerseits und der gemeinde Dornseifen andererseits wegen der auf den Hauberg gesetzten Schatzung (1789-1790); Rechtsstreit zwischen der Gemeinde Fellinghausen und dem dortigen Eingesessenen Andreas Knipp wegen dessen Schatzungsentrichtung für Haus und Vieh bzw. Schatzungsfreiheit (1796-1799); Einholung von Informationen über die Freiheit der Junkergüter in den Ämtern des Fürstentums Siegen (1800). Korrespondenten u.a.: Justizrat Dresler (Siegen), Amtmann Schenck (Hilchenbach), Regierungsrat von Neufrille (Dillenburg), Amtmann Diesterweg (Hilchenbach), A. Vollpracht (Hilchenbach), Amtmann Keller (Freudenberg), Amtmann Eßler (Netphen).
- Alt-/Vorsignatur
-
Rentamt Siegen 358,1, Großherzogtum Berg C 1 Nr. 6
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden >> 1. Unterdirektorium >> 1.9. Angelegenheiten der Landgemeinden
- Bestand
-
E 404 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden
- Laufzeit
-
(1789) 1790-1800
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1789) 1790-1800