- Alternativer Titel
-
Bildnis Philipp V. von Spanien (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
11069
- Maße
-
Blatt: 554 x 391 mm
Platte: 537 x 377 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: DON PHELIPE V. POR LA GRACIA DE DIOS REY DE LAS ESPANAS. (umlaufend im ovalen Rahmen bezeichnet)
Inschrift: Petrus Dreuet Sculp. rue du Foin (unten rechts innerhalb der Darstellung im Oval signiert)
Inschrift: F D 41 [Werkverzeichnisnummer] (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 11069 [Inventarnummer] (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: 4. (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Stift in Rot nummeriert)
Inschrift: Hyacinthus Rigaud pinxit (unten links innerhalb der Darstellung im Oval bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Firmin-Didot / Les Drevet.29.41 I (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
König
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)
Ritterorden vom Goldenen Vlies - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
historische Person (PHILIPP ) - Porträt einer historischen Person (PHILIPP ) (PHILIPP ) (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1702
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1702
- 1856