Journal article | Zeitschriftenartikel
Die faschistische Epoche des IOC
'In den 1930er und 1940er Jahren zeigte sich das IOC gegenüber dem Auftreten der Achsenmächte Italien und Deutschland in einer Weise konzessionsbereit, dass man diese Periode als die 'faschistische Epoche' des IOC bezeichnen kann. Ein vergessener Teil dieser Geschichte ist der 'Weltkongress für Freizeit und Erholung', der eine Woche vor den Olympischen Spielen in Berlin von der nationalsozialistischen Organisation 'Kraft durch Freude' ausgerichtet wurde. Das nationalsozialistische Deutschland präsentierte sich als Gastgeber von Delegierten aus 51 Nationen als Hort des Friedens und der Freude, unterstützt von der bürgerlichen Freizeitbewegung und dem IOC, das hochrangige Delegierte zu dieser Veranstaltung entsandte.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
The fascist epoch of the IOC
- ISSN
-
0172-6404
- Umfang
-
Seite(n): 24-42
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Historical Social Research, 32(1)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
allgemeine Geschichte
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
historische Analyse
Faschismus
internationale Organisation
Olympische Spiele
Berlin
Sport
Nationalsozialismus
Freizeitpolitik
Italien
Kooperation
Drittes Reich
historisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Teichler, Hans Joachim
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2007
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-62429
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Teichler, Hans Joachim
Entstanden
- 2007