Kleinschrifttum | Prospekt

Werbeblatt für das Buch "Klänge" von Wassily Kandinsky

Motiv Inhalt: Das Buch erschien in einer einmaligen Auflage von 300 numerierten und vom Verfasser signierten Exemplaren. Das Exemplar im Hannah-Höch-Archiv trägt die Nummer 6. Ein Prospekt über die Klänge liegt bei. In diesem Prospekt schreibt Kandinsky über seine Absichten: „Das Buch heißt Klänge. Ich wollte nichts als Klänge bilden. Sie bildeten sich aber von selbst. Das ist die Bezeichnung des Inhaltes, des Inneren. Es ist der Grund, der Boden, auf welchem allerhand, teils von selbst, teils dank der Hand des berechnenden Gärtners wuchs. Diese Hand war aber nicht kalt und zog nie die »richtige« Stunde gewalttätig an sich: auch im Rechnen mußte die von selbst gekommene Stunde bestimmen. - Alle »Prosagedichte« habe ich im Laufe der letzten drei Jahre geschrieben. Die Holzschnitte gehen bis in das Jahr 1907 hinauf. Die Zeit paßte die Form dem sich verfeinerten »Inhalt« an.“
Anzahl Teile/Umfang: 1

Werbeblatt für das Buch "Klänge" von Wassily Kandinsky | Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-HHC D 3119/79
Weitere Nummer(n)
BG-HHE I 5.18
Maße
Außenmaß: 28 x 28,2 cm
Material/Technik
Papier, gedruckt
Würdigung
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Bezug (was)
Buch
Nachlass-Hannah-Höch
Prospekt
Werbung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1912/1913

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleinschrifttum; Prospekt

Beteiligte

Entstanden

  • 1912/1913

Ähnliche Objekte (12)