Artikel
Der Einfluss risikominimierender Strategien der Parlamentarier auf die Bezüge
Erhöhungen der eigenen Bezüge durch die Parlamentarier rufen in der Öffentlichkeit immer wieder Empörung hervor. Welche Rolle spielt das individuelle Risiko der Abgeordneten, nach dem Ende des Mandats von Einkommenseinbußen und Arbeitslosigkeit betroffen zu sein? Welche Konsequenzen ergeben sich hieraus für die Zusammensetzung der Parlamente? Welche kollektiven Strategien werden verfolgt, um sich über die Bezüge gegen die bestehenden Risiken abzusichern?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 87 ; Year: 2007 ; Issue: 8 ; Pages: 537-543 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Parlament
Abgeordnete
Diäten
Alterssicherung
Risiko
Lebensverlauf
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Röhrbein, Kristina
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2007
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-007-0687-0
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:46 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Röhrbein, Kristina
- Springer
Entstanden
- 2007