Sachakte
Verordnungen über das Fuhr- und Postwesen und über Portosachen
Enthaeltvermerke: Enthält v.a.: - allgemeine Verordnungen Enthält u.a.: - Beschwerde des Landgerichts Bochum über das Postamt Duisburg wegen Gebühren, 8. April 1764; - Quittung des Postamtes Dortmund, 8. Juli und 11. Juli 1766; - Abrechnung des Großrichters zu Soest in fiskalischen Postachen, Dezember 1766; - Beschwerde des reformierten Synodalpräses Volckmann zu Plettenberg über den Postmeister Zeisig zu Iserlohn wegen Gebühren der kirchlichen Postsachen, April 1767; - illegale Mitnahme von Reisenden durch Fuhrleute zu Kleve, Dezember 1767; - Nachforschung des Landgerichtes Bochum nach Prozessakten von Clodt ./. von Brempt, Graf von Nesselrode (ca. 1725), Juni 1772; - Eingabe des lutherischen Ministeriums des Herzogtums Kleve wegen Postfreiheit der Schulkataloge, August 1772; - Benachteiligung der Grafschaft Mark beim Postkurs Kleve-Wesel-Berlin, Juni 1774; - Beschwerden des reformierten Predigers von Halffer zu Essen als Synodalpräses und des Predigers Achenbach zu Büderich wegen kirchlicher Portosachen, 1775.
- Archivaliensignatur
-
AA 0058, 4057
- Kontext
-
Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609) >> 3. Landesregierung und -verwaltung >> 3.1. Landesregierung und Hofstaat >> 3.1.4. Landesverwaltung >> 3.1.4.8. Postwesen
- Bestand
-
AA 0058 Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609)
- Indexbegriff Person
-
Zeisig
Volckmann
Halffer, von
Achenbach
Clodt, von
Brempt, von
Nesselrode
- Indexbegriff Ort
-
Duisburg
Dortmund
Bochum
Soest
Kleve
Wesel
Berlin
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1688-1783
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1688-1783