Architektur
Kirchhof im Norden nach Westen mit Gaden (Baubestand im Kern 15-16 Jh) - im 19 Jh Gadenobergeschosse abgetragen und Pultdächer durch Satteldächer ersetzt
Gründung zu Romanischer Zeit im 12-13 Jh; Überarbeitung zu Gotischer Zeit mit intensivem Ausbau der Kirche zur Gaden-Kirchenburg. 1811 Neubau der Kirche nach Aufgabe des Kirchhofes als Begräbnisplatz, dazu Kirchhofmauer und Gaden im Nordwesten- Westen und Südwesten völlig abgetragen. Übrige Gaden bis auf Erdgeschosse abgetragen (mit Wehrgang der Kirchhofmauer). Noch heute als Lagerstätte im Gebrauch. Founded within the 12-13th century in Romanesque style, the church was overworked in the Gothic period with upgrade to a Gaden Church-Castle. In 1811, the cemetery lost its primary function and the church was rebuild; the curtain with battlement and the Gaden were removed therefore in the Northwest- West and Southwest. The upper levels of the other Gaden were removed in combination with the battlement of the curtain. Still today, the Gaden are in use by the community.
- Location
-
Johannes der Täufer (Donnersdorf)
- Collection
-
Kirchenburgen
- Subject (what)
-
Wehrkirche
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
13 Jhd
- (description)
-
SPätromanisch (Gotisch erneuert-Barock verändert)
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Time of origin
- 13 Jhd