Tektonik
Er Zentren am Universitätsklinikum
Tektonikbeschreibung: Zentren am
Universitätsklinikum sind freiwillige Zusammenschlüsse interner und externer
Einrichtungen zu einem fachübergreifenden, auf inhaltlich-thematische Ziele
ausgerichteten Verbund in Krankenversorgung, Forschung, Lehre und Weiterbildung (§ 5
Abs. 1 Satzung des UKT). Daneben können sich (Satzung UKT § 5 Abs. 5)
Dienstleistungseinrichtungen zu "Ressourcenzentren" zusammenschließen. Nach dem
GKV-Vorsorgungsstrukturgesetz können Krankenhäuser ab 1.1.2012 neue Medizinische
Versorgungszentren l(MVZ) nur noch als Personengesellschaft, Genossenschaft oder
GmbH gründen (AB 2013 Nr. 2 S. 119f.). 2012 bestanden außerdem folgende Medizinische
Versorgungszentren als Organisationseinheiten des Klinikums:
MVZ
Radioonkologie und Medizinische Genetik Tübingen,
MVZ Pathologie und
Neuropathologie Tübingen,
MVZ Radiolonkologie und Medizinische Genetik am
Standort Stuttgart.
Seit 2014 Kompetenzzentrum für Essstörungen (KOMET)
(AB 2014 Nr. 14 S. 556, TOP Senat 25.9.2014).
Kein Provenienzbestand im
Universitätsarchiv.
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> E Klinikum
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.