- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) 36 S., [2] Bl
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Signaturformel: A - E4. - Besprochen in: VD17 12:143811T
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ienae
- (wer)
-
Literis Wertherianis
- (wann)
-
1694
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Juncker, Stephanus Antonius
Philippus, Fridericus
Commensales (Familie)
Universität Jena
Universität Jena, Juristische Fakultät
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-8869
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:21 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Slevogt, Johann Philipp
- Böttiger, Johann Justus
- Juncker, Stephanus Antonius
- Philippus, Fridericus
- Commensales (Familie)
- Universität Jena
- Universität Jena, Juristische Fakultät
- Literis Wertherianis
Entstanden
- 1694
Ähnliche Objekte (12)

Dissertationem Inauguralem Iuridicam De Tacita Legatorum Ademptione, Ex Decreto Inclyti Ordinis Iuridici, qui Ienae floret, Sub Praesidio Viri ... Georgii Adami Struvii, ICti ... Pro Licentia Supremos in Utroque Iure Honores ac Privilegia more maiorum capessendi, Placidae Eruditorum Censurae exponet Christian. Henrich Tilemann, Iena-Thuringus, d. Martii, MDCXCII. Horis consuetis ante- & pomeridianis
