Akten
Ahnenforschung
Enthält:
- Recherchen für die Familien
Haug (Mähringen), Haug, Härtner, Friedrich Hölderlin, Peter von Hauenstein, Huber, Heiniger-Henninger, Hirschmüller, Heyer, Hirschmann, Hauff, Hildenbrand, Haisch, Adolf Hartmeyer, Jacob Hartmaier, Jesias Huldenreich, Hosch, Harpprecht, Händle, Halbritter, Hallwachs, Heininger
Enthält auch:
- Stammtafel des Dichters Friedrich Hölderlin
- Ahnentafel der Mutter Hölderlins
- Ehrenkarte zur Morgenfeier 100. Todestag Friedrich Hölderlin 1843
- Programm der Eberhard-Karls-Universität zur Hölderlin-Ehrung am 07.06.1943
- Zeitungsausschnitt betr. Adolf Hartmeyer, Schwäbisches Tagblatt vom 28.12.1945; Schwäbisches Tagblatt, Amtseinsetzung des OBM Hartmeyer; Schwäbisches Tagblatt, Erste Sitzung des Stadtbeirats
- Zeitungsausschnitt Tübinger Chronik vom 16.06.1939, Jesias Huldenreich aus Tübingen - der Leinenweberanwalt
- Negativ-Glasplatte Nr. 62507 des Prof. Ferdinand Christoph Harpprecht 1650-1714 (in Fotosammlung eingereiht)
- Ahnentafel des Wilhelm Christian Händle, Zinngießermeister, Neue Straße 11
- Archivaliensignatur
-
E 10/N 25/27
- Umfang
-
22 Faszikel
- Kontext
-
E 10/N 25 Nachlass Paul Löffler
- Bestand
-
E 10/N 25 Nachlass Paul Löffler
- Indexbegriff Person
-
Gock, Johanna Christiana
Haisch, Familie
Halbritter, Familie
Hallwachs, Familie
Händle, Familie
Händle, Wilhelm Christian
Harpprecht, Familie
Harpprecht, Ferdinand Christoph
Hartmaier, Familie
Hartmaier, Jacob
Hartmeyer, Adolf
Hartmeyer, Adolf
Hartmeyer, Familie
Härtner, Familie
Hauenstein, Peter von
Hauff, Familie
Haug, Familie
Heiniger-Henninger, Familie
Heininger, Familie
Heyer, Familie
Hildenbrand, Familie
Hirschmann, Familie
Hirschmüller, Familie
Hölderlin, Friedrich
Hosch, Familie
Huber, Familie
Huldenreich, Familie
Huldenreich, Jesias
Huldenreich, Jesias, Leinenweberanwalt
- Indexbegriff Ort
-
Mähringen
- Laufzeit
-
1934-1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1934-1945