Reflektierter Konsum. Leitlinien einer an ethischen Prinzipien orientierten sozialwissenschaftlichen Konsumbildung

Obwohl Konsum ein zentrales Moment alltagspraktischen Handelns darstellt, ist seine umfassende Reflexion selbst in den einschlägigen fachdidaktischen Konzepten nur selten vorgesehen. Der Beitrag plädiert für eine politisch-partizipatorische Konsumkultur und identifiziert Leitlinien einer an ethischen Prinzipien orientierten sozialwissenschaftlichen Konsumbildung, die eine multiperspektivische Auseinandersetzung mit den vielfältigen Bestimmungsfaktoren individuellen Konsumverhaltens befördert.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Reflektierter Konsum. Leitlinien einer an ethischen Prinzipien orientierten sozialwissenschaftlichen Konsumbildung ; volume:64 ; number:3 ; year:2015 ; pages:15-16
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik ; 64, Heft 3 (2015), 15-16

Urheber
Engartner, Tim
Heiduk, Nadine

DOI
10.3224/gwp.v64i3.20753
URN
urn:nbn:de:101:1-2023070313234194574663
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Engartner, Tim
  • Heiduk, Nadine

Ähnliche Objekte (12)