Bestand

Ingenieurschule für Kraft- und Arbeitsmaschinenbau "Rudolf Diesel" Meißen (Bestand)

Geschichte: Die im Jahre 1951 als Fachschule für Kraft- und Arbeitsmaschinenbau gegründete und 1957 als Ingenieurschule mit dem Namen "Rudolf Diesel" fortgeführte Einrichtung ging aus der 1923 begründeten Technischen Lehranstalt Meißen hervor. 1993 wurde sie mit der Ingenieurschule Riesa zusammengefasst und nach Riesa verlegt, wo sie nach Fortsetzung der zunächst als Pilotprojekt ins Leben gerufenen Berufsakademieausbildung im Jahre 1994 aufgelöst wurde.

Weitere Angaben siehe 4. Bezirke der DDR 1952 - 1990

Inhalt: Studentenunterlagen.- Zeugnisse.- Schülerabgänge.- Diplomarbeiten.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13444
Umfang
42,33 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 04. Bezirke der DDR 1952 - 1990 >> 04.02 Behörden und Einrichtungen der DDR >> 04.02.06 Kultur, Bildung und Forschung

Bestandslaufzeit
Ca. 1952 - 1994

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • Ca. 1952 - 1994

Ähnliche Objekte (12)