Archivale

Marktplatz (Südostseite) Um 1830.

[Ans. 376 a+b: leicht veränderte Dubletten]

Blick auf den Fischkasten und die Einmündung der Herdbruckerstraße in den Marktplatz.
Gebäude von l.n.r.:
- Marktplatz Nr. 9 (heutiges Museum), davor die
- Hauptwache.
- Schelergasse Nr. 4 und Nr. 2.
- Marktplatz Nrn. 10 - 14
- Südzeile des Marktplatzes Nrn. 15-18.
- Haus Nr. 19 (heutiges gewesenes Stadtbad vom Anfang des 20. Jhdts.), angeschnitten mit Fachwerk
Um den Fischkasten: Spaziergänger. wasserholende Frauen, an der Wache Soldaten.

Archivaliensignatur
F 3/1, 0376
Alt-/Vorsignatur
- Bleistift o.r.: 2201; u.r.: 14 - 9- Rückseite: Stempel StB Ulm und Ulm a.D.
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): 31,2 x 49,3

Bildgröße (H. x Br. in cm): 19,3 x 37,4

Herstellungstechnik: Lithographie

erschienen bei/als: als Einzelblatt. Nachdruck: Koepf, Ulmer Profanbauten S. 47, Abb 27

Künstler: Joh. Evang. Ling (1813-1887)

Verweise/Literatur: Ans. 376 a+b: leicht veränderte Dubletten
Ans. 315: dieselbe Hand eines Künstlers.

Kontext
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Marktplatz (mit Rathaus)
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
1830

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1830

Ähnliche Objekte (12)