- Archivaliensignatur
-
Urk. 18, 623
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 18, g s.d. um 1270
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., stark verblaßt und kaum mehr lesbar. - RundSg. Eberhards von Merlau (am Rand besch.) abh. U. : [...]ARDI DE Merlovve, Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.299 Nr.12
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ---
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: H. miles, Offizial des Landgrafen, bekundet gegenüber Abt und Konvent von Cappel, daß sein Eigenmann (meus vir) sich in die Dienstbarkeit ihres Stifts Beatae Mariae begeben wolle.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (14.Jh.) Vt Sifridus se possit relegioni tradere
Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---
Vermerke (Urkunde): Siegler: [Eber]hard von Merlau
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: ---
- Kontext
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1270-1279
- Bestand
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
[um 1270]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- [um 1270]