Buch
Jugend, Mode, Geschlecht : Die Inszenierung des Körpers in der Konsumkultur
Anhand von Feldstudien der Kölner Hochschulen wurde das Verhältnis von Jugendlichen zu Geschlecht, Mode und Konsum untersucht, der Umgang der Jugendlichen mit Marken und Tattoos, mit Schönheitsnormen und Körperkulten. Die Beiträge zeigen, wie Jugendliche den eigenen Körper inszenieren und über ihr Styling diskursiv vielfältige Muster der Geschlechtsunterschiedung herstellen. (Klappentext) Dargestellt wird auch das Vorbild und der Umgang mit den Medien (Werbung, Film).
- Identifier
-
MÄ-95
- ISBN
-
3-593-37255-X
- Extent
-
228
- Bibliographic citation
-
Gaugele, Elke. 2003. Jugend, Mode, Geschlecht : Die Inszenierung des Körpers in der Konsumkultur. Frankfurt am Main : Campus. S. 228. 3-593-37255-X
- Subject
-
Mode
Schönheitsnorm
Adoleszenz
Geschlechtsrolle
Jugendliche/r
Mädchensozialisation
Körper
behinderte Frau
Eßstörung
Weibliche Identität
Film
Medien
männliche Identität
Geschlechterverhältnis
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gaugele, Elke
Kristina Reiss (Hrsg.)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Campus
- (when)
-
2003
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Gaugele, Elke
- Kristina Reiss (Hrsg.)
- Campus
Time of origin
- 2003