Altar
Altar des heiligen Bartolus
Teilansicht des Altars: Madonnentondo, anbetende Engel und Gebälk
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0019103x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ossa/ Divi Bartholi Gemini/ Alorvm Geniorvm/ Fugatoris
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Doppelerfassung (Ergänzung): Obj.-Nr. 08060282
hat Teil: Madonnentondo (Unterdokument)
hat Teil: Madonnentondo (Unterdokument)
hat Teil: Szenen aus der Vita des heiligen Bartolus (Unterdokument)
hat Teil: Szenen aus der Vita des heiligen Bartolus (Unterdokument)
hat Teil: Szenen aus der Vita des heiligen Bartolus (Unterdokument)
hat Teil: Anbetende Engel (Unterdokument)
hat Teil: Anbetende Engel (Unterdokument)
hat Teil: Die drei theologischen Tugenden (Unterdokument)
hat Teil: Die drei theologischen Tugenden (Unterdokument)
hat Teil: Die drei theologischen Tugenden (Unterdokument)
hat Teil: Die drei theologischen Tugenden (Unterdokument)
hat Teil: Die drei theologischen Tugenden (Unterdokument)
hat Teil: Die drei theologischen Tugenden (Unterdokument)
hat Teil: Die drei theologischen Tugenden (Unterdokument)
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heiliger drei
Theologie sitzen
männliche Heilige (ICONCLASS)
die drei theologischen Tugenden, nicht triumphierend (ICONCLASS)
Maria, stehend (oder in halber Größe), das Christuskind auf ihrem Arm sitzend (Christus zur Linken Marias) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
San Gimignano (Standort)
Sant'Agostino (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella di San Bartolo (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Lieberman, Ralph (Fotograf)
- (wann)
-
1994
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
da Maiano, Benedetto (Bildhauer)
- (wann)
-
1492-1495
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altar
Beteiligte
- Lieberman, Ralph (Fotograf)
- da Maiano, Benedetto (Bildhauer)
Entstanden
- 1994
- 1492-1495