Archivale
AUSSTELLER: Polytechnische Schule.
ADRESSE: Papier, 3 Bl. verbunden, Druck, 36,5 x 28 cm. 1. Deckblatt: Akzidenz-Druck in gotischen Typen in fünf Auszeichnungsgarnituren, dabei der Anlaß in gotischen Zierlettern. 2. Huldigungsgedicht in Fraktur (ähnlich Breitkopf-Fraktur), von Initiale W in gotischer Zierletter eingeleitet.
KÜNSTLER: -
TEXT: Huldigungsgedicht auf den Stifter des Polytechnikums, Großherzog Leopold; Glück- und Segenswünsche für das jungvermählte. Paar. Ode auf Wissenschaft, Forschung, Lehre und gedeihliche Landesentwicklung.
MAPPE: Lila Karton (außen Seidenimitat), 36,5 x 28 x 0,5 cm.
WERKSTATT: -
BEMERKUNG: Zwei Exemplare.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 236-237
- Alt-/Vorsignatur
-
R 6360 oder 6260?; 7047 (hs.); B 8.
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.1. Vermählung Großherzog Friedrichs I. mit Prinzessin Luise von Preußen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Laufzeit
-
20.09.1856, Karlsruhe
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 20.09.1856, Karlsruhe