Archivbestand

Kirchenbücher Landgerichtsbezirk Köln (Bestand)

Provenienzen (Pfarrgemeinden): Katholische Pfarrei St. Antonius Einsiedler Bechen. - Katholische Pfarrei St. Anna Belmicke. - Katholische Pfarrei St. Nicolaus Bensberg. - Katholische Pfarrei St. Laurentius Bergisch Gladbach. - Evangelisch-lutherische Gemeinde Bergneustadt. - Katholische Pfarrei St. Johannes v. d. Lat. Tore Bocklemünd. - Evangelisch-reformierte Gemeinde Delling. - Katholische Pfarrei St. Urban Deutz. - Katholische Pfarrei St. Johannes Baptist Gimborn. - Evangelisch-lutherische Gemeinde Gummersbach. - Katholische Pfarrei St. Antonius Abbas Herkenrath. - Katholische Pfarrei St. Cornelius Heumar. - Katholische Pfarrei St. Laurentius Hohkeppel. - Katholische Pfarrei St. Lucia Immekeppel. - Katholische Pfarrei St. Pankratius Junkersdorf. - Katholische Pfarrei St. Alban Köln. - Katholische Pfarrei St. Brigida Köln. - Katholische Pfarrei St. Cäcilia Köln. - Katholische Pfarrei St. Christoph Köln. - Katholische Pfarrei St. Kunibert Köln. - Katholische Pfarrei St. Johann Baptist Köln. - Katholische Pfarrei St. Aposteln Köln. - Katholische Pfarrei St. Paul Köln. - Katholische Pfarrei St. Gereon Köln. - Französisch-reformierte Gemeinde Köln. - Niederländisch-reformierte Gemeinde Köln. - Katholische Pfarrei St. Mauritius Köln. - Katholische Pfarrei St. Ursula Köln. - Katholische Pfarrei St. Pantaleon Köln. - Katholische Pfarrei St. Maria Himmelfahrt Köln. - Niederdeutsch-reformierte Gemeinde Köln. - Katholische Pfarrei St. Severin Köln. - Katholische Pfarrei St. Johann Evangelist Köln. - Katholische Pfarrei St. Peter Köln. - Katholische Pfarrei St. Maria im Pesch Köln. - Katholische Pfarrei St. Maria Lyskirchen Köln. - Katholische Pfarrei St. Maria Ablaß Köln. - Katholische Pfarrei St. Maria ad Gradus Köln. - Katholische Pfarrei St. Lupus Köln. - Katholische Pfarrei St. Georg Köln. - Hochdeutsch-reformierte Gemeinde Köln. - Katholische Pfarrei St. Laurentius Köln. - Katholische Pfarrei St. Kolumba Köln. - Jüdische Gemeinde Köln. - Katholische Pfarrei St. Andreas Köln. - Katholische Pfarrei St. Maria im Kapitol Köln. - Evangelisch-unierte Gemeinde Köln. - Katholische Pfarrei St. Jacob Köln. - Katholische Pfarrei St. Martin (klein) Köln. - katholische Pfarrei St. Stephan Kriel. - Katholische Pfarrei St. Johannes Baptist Kürten. - Katholische Pfarrei St. Clemens Langel. - Evangelisch-lutherische Gemeinde Lieberhausen. - Katholische Pfarrei St. Severin Lindlar. - Katholische Pfarrei St. Dionysius Longerich. - Evangelisch-reformierte Gemeinde Marienhagen. - Katholische Pfarrei St. Mariä Heimsuchung Marienheide. - Katholische Pfarrei St. Bartholomäus Mechtern. - Katholische Pfarrei St. Dionysius Melaten. - Katholische Pfarrei St. Stephan Merheim (lrh.). - Katholische Pfarrei St. Gereon Merheim (rrh.). - Katholische Pfarrei St. Brictius Merkenich. - Katholische Pfarrei St. Clemens Mülheim (Köln-). - Evangelisch-reformierte Gemeinde Schiffergemeinde Mülheim (Köln-). - Evangelisch-reformierte Gemeinde Mülheim (Köln-). - Evangelisch-lutherische Gemeinde Mülheim (Köln-). - Evangelisch-lutherische Gemeinde Müllenbach. - Katholische Pfarrei Mariä Geburt Niederzündorf. - Katholische Pfarrei St. Katharina Niehl. - Katholische Pfarrei St. Bonifatius Niel. - Evangelisch-reformierte Gemeinde Nümbrecht. - Katholische Pfarrei St. Martin Oberzündorf. - Katholische Pfarrei St. Pankratius Odenthal. - Evangelisch-reformierte Gemeinde Olpe. - Katholische Pfarrei St. Margaretha Olpe. - Katholische Pfarrei St. Barbara Ossendorf. - Katholische Pfarrei St. Walburga Overath. - Katholische Pfarrei St. Clemens Paffrath. - Katholische Pfarrei St. Amandus Rheinkassel. - Katholische Pfarrei St. Nikolaus Rösrath. - Evangelisch-lutherische Gemeinde Ründeroth. - Katholische Pfarrei St. Anna Thier. - Katholische Pfarrei St. Bartholomäus Urbach (Köln-Porz). - Katholische Pfarrei St. Nikolaus Rösfath (Volberg). - Evangelisch-lutherische Gemeinde Volberg. - Katholische Pfarrei St. Cosmas und Damianus Weiler (Köln). - Evangelisch-unierte Gemeinde Wesel. - Evangelisch-lutherische Gemeinde Wiedenest. - Evangelisch-reformierte Gemeinde Wiehl. - Katholische Pfarrei St. Clemens Wipperfeld. - Katholische Pfarrei St. Nikolaus Wipperfürth. - Evangelisch-lutherische Gemeinde Wipperfürth. - Katholische Pfarrei St. Pancratius Worringen.

Bestandsgeschichte: Erst- und Zweitschriften von Kirchenbüchern, die von den Pfarreien nach französischer Gesetzgebung an die Landgerichte abgegeben worden sind.

Form und Inhalt: Der Bestand PA 1106 (Kirchenbücher des Landgerichtsbezirks Köln) ist noch nicht endgültig verzeichnet. Darüber hinaus stehen Nachführungen einzelner Lücken im Digitalisatbestand aus, sei es auf der Ebene des Gesamtbandes, sei es auf Ebene einzelner Seiten. Um zumindest mit dem vorhandenen Digitalisatbestand ein Arbeiten vom heimischen Rechner aus zu ermöglichen, ist eine vorläufige Online-Präsentation eingerichtet worden. In Anbetracht dieser Vorläufigkeit wird gebeten, bis zur Umstellung auf die endgültige Online-Publikation von Rückfragen abzusehen.

Als Quellennachweis sind neben der verwahrenden Abteilung des Landesarchivs sowohl die Bestandssignatur als auch die Signatur des betreffenden Kirchenbuchs anzugeben, beispielsweise im Falle des älteren Kirchenbuchs der Pfarrei St. Anna zu Belmicke:

LAV NRW R PA 1106 LK 304

bzw. in der Langversion

Landesarchiv NRW Abt. Rheinland PA 1106 LK 304

Die in der Anzeige der Signatur der Verzeichnungseinheit vorangestellte, in der Archivsoftware V.E.R.A. durch Schrägstrich ("/") abgetrennte Ziffer ("0") ist technisch bedingt und ebenso wie das jeweilige Trennelement nicht Bestandteil der Signatur.

(Stand: 2. Dezember 2024)

Bestandssignatur
PA 1106 511.06.01
Umfang
463 Bände
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 6. Personenstandsarchiv Rheinland >> 6.1. Kirchenbücher (1571-1874) >> 6.1.1. Erst- und Zweitschriften
Verwandte Bestände und Literatur
Füchtner, Jörg: Quellen rheinischer Archive zur neuzeitlichen Personen- und Familiengeschichte. Eine Einführung in fünf Kapitel Kunde der Quellen und ihrer Gründe, Siegburg 1995 (Veröffentlichungen der staatlichen Archive des Landes Nordrhein-Westfalen C 35).
Huschke, Wolfgang: Zur wissenschaftlichen Auswertung der Bestände des Personenstandsarchivs Brühl, in: Der Archivar 26 (1973) 3, Sp. 415-424.
Reinicke, Christian: Kirchenbücher im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Personenstandsarchiv Brühl. Neue Auswertungs- und Erschließungsmethoden, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 70 (2006), S. 261-287.
Reinicke, Christian: Vom Kirchenbuch zur CDROM. Einführung in die Edition Brühl, Bonn 2006 (Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen 13).
Übersicht über die Kirchenbücher des Personenstandsarchivs Brühl, bearb. von Karin Horn u.a., Neustadt/Aisch 1970 (Veröffentlichungen der staatlichen Archive des Landes Nordrhein-Westfalen [B] 2).

Bestandslaufzeit
1591-1818

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1591-1818

Ähnliche Objekte (12)