Bilder
Pforzheim und seine Umgebung
Bildinhalt: Im Zentrum eine Gesamtansicht Pforzheims von Osten, von einem Hang aus (mit Wappen); darum herum 10 Ansichten: Kupferhammer (Brücke mit Mühle dahinter); Seehaus; Dennigsches Schlösschen; Schlosskirche; Südliche Ansicht von Bretten (mit Wappen); Brötzinger Straße; Bohnenbergersches Schlösschen; Finkenstein'sche Insel; Weißenstein; Westliche Ansicht von Neuenbürg (mit Wappen).
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Pforzheim 7
- Alt-/Vorsignatur
-
Zugang 1912 Nr. 69
15
- Maße
-
Blattgröße: 31,3 x 40 cm; Träger: 40 x 47,5 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Stahlstich, schwarz-weiß
- Kontext
-
Ansichten von Orten und Landschaften >> Orte, badische (A- Z) >> P >> Pforzheim PF
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Ansichten von Orten und Landschaften
- Indexbegriff Person
-
Rausche, Ph.; Stahlstecher, Zeichner
- Indexbegriff Ort
-
Bretten KA
Neuenbürg : Kraichtal KA
Weißenstein, aufgeg. in Dillweißenstein : Pforzheim PF
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Nach der Natur gezeichnet und gestochen von Ph. Rausche. Verlag von J. M. Flammer, Pforzheim.
- Laufzeit
-
[2. H. 19. Jahrhundert]
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Nach der Natur gezeichnet und gestochen von Ph. Rausche. Verlag von J. M. Flammer, Pforzheim.
Entstanden
- [2. H. 19. Jahrhundert]