Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Theory in industrial relations: towards a materialist analysis

Ziel des Beitrags ist es, die angesichts einer veränderten Problemkonstellation zutagetretenden Defizite der akademischen Theorietradition aufzudecken und das Problem einer materialistischen Analyse der in den industriellen Beziehungen sich ausdrückenden Klassenkonflikten zu entwerfen. Dazu werden zunächst die traditionellen Forschungszugänge zu der Problematik der industriellen Beziehungen skizziert. Dabei wird festgehalten, daß der wesentliche Kontext dieser Ansätze sich seit den beiden ersten Nachkriegsjahren entscheidend verändert hat. In der Konsequenz daraus wird im folgenden Absatz der marxistische Ansatz herangezogen, weil (1) die kapitalistischen Produktionsverhältnisse einen strukturellen Antagonismus zwischen Kapital und Arbeit widerspiegeln und reproduzieren; (2) der Kapitalismus gleichzeitig die Arbeiter kollektiv organisiert und hiermit die wesentliche Basis schafft für effektiven Widerstand gegen das Kapital und die Prioritäten der kapitalistischen Produktionsweise. Unter der Frage einer möglichen Konvergenz werden anschließend die aktuellen Entwicklungen betrachtet. Im Hauptteil wird in drei wesentlichen Punkten die Bedeutung der marxistischen Analyse herausgearbeitet: die Dynamik der Kapitalakkumulation; die Natur der arbeitenden Klasse; die wechselnden Formen des staatlichen Eingriffs in die Beziehungen zwischen Arbeit und Kapital. Der Beitrag schließt mit einigen Schlußfolgerungen zu den Stichworten Marxismus, Gewerkschaftsbewegung. (RW)

Theory in industrial relations: towards a materialist analysis

Urheber*in: Hyman, Richard

Free access - no reuse

0
/
0

ISBN
3-593-32620-5
Extent
Seite(n): 247-270
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
19. Deutscher Soziologentag "Sozialer Wandel in Westeuropa". Berlin, 1979

Bibliographic citation
Sozialer Wandel in Westeuropa: Verhandlungen des 19. Deutschen Soziologentages in Berlin 1979

Subject
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Theorie
Marxismus
industrielle Beziehungen
Gewerkschaftsbewegung
Klassenkampf
Grundlagenforschung
anwendungsorientiert

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hyman, Richard
Event
Herstellung
(who)
Matthes, Joachim
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Campus Verl.
(where)
Deutschland, Frankfurt am Main
(when)
1979

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-136766
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Associated

  • Hyman, Richard
  • Matthes, Joachim
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl.

Time of origin

  • 1979

Other Objects (12)