Dose
Teedose
Die zylindrische Dose ist aus einem harten, gepressten Mischgewebe gefertigt. Die Dose ist unten auskragend und hat einen abnehmbaren Deckel. Der leicht gewölbte Deckel hat mittig ein Loch. Das Loch hat einen Metallring. Der Korpus der Dose ist schwarz lackiert und hat goldfarbende asiatische Drucke. Der Druck erinnert an die japanische Samurai-Tradition. Der Druck ist teilweise abgegriffen, und der Korpus weist unten einige Absplitterungen auf.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD04/172DA
- Maße
-
H: 7 cm, B: 8 cm, T: 8 cm, D: 8 cm
- Material/Technik
-
Mischgewebe * industriell gef.
- Bezug (was)
-
Wohnung
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wann)
-
1. Hälfte 20. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dose
Entstanden
- 1. Hälfte 20. Jahrhundert