Buchmalerei
Gastmahl des Kaisers zu Mailand
Heinrich I., der fanzösische König, der König von Arles und König Rolf von Burgund halten ein Gastmahl. Jeder von ihnen hat einen eigenen reich gedeckten Tisch und einen eigenen Diener zur Verfügung. 83 (ANON., Lohengrin) Szene aus Anonymus, Lohengrin & 41 C 5 kultisches Mahl, Festmahl, Bankett, Gastmahl (+3) Bedienung, Diener (bei Tisch) & 82 A (HENRY I) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Kaiser Heinrich I. & 82 A (KING CHARLES OF FRANCE) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), der König Karl von Frankreich & 82 A (KING GERVRIT OF ARLES) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), der König von Arles & 82 A (ROLF OF BURGUNDY) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), König Rolf von Burgund & 31 A 23 5 sitzende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+74) vier Personen (+93 3) etwas halten & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+76) sechs Personen (+93 3) etwas halten & 41 C 3 gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration, etc. (+51) rechteckiger Tisch & 41 C 32 2 Krug, Becher, Pokal & 41 C 37 Tischtuch & 41 C 34 1 Teller, Platte & 41 C 31 1 Tafelmesser & 41 C 62 Brot, Kuchen, Backwerk, etc. & 41 C 37 1 Serviette & 41 C 31 4 Salzfäßchen, Salzstreuer & 41 C 69 Fleisch; Fleischstilleben & 41 A 77 1 Behälter aus Metall: Eimer, Kanne, Kanister, Trommel, Dose : 41 A 77 11 Behälter aus Edelmetall & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 22 1 (CLOCHE HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Topfhut & 44 B 19 71 Kaisermantel (als Symbol der obersten Gewalt) & 47 H 6 (PARTI-COLOURED) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Mi-Parti, Tri-Parti & 41 D 21 (TABARD) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Tappert & 41 A 72 3 (Sitz-)Bank & 41 A 72 21 (Sitz-)Kissen, Polster & 41 A 43 (TILED FLOOR) Fußbodenbelag (mit NAMEN), Fliesenboden & 41 A 33 21 geschlossenes Fenster & 41 A 22 Gemeinschaftsräume (im Inneren des Hauses)
- Alternativer Titel
-
Lohengrin & Friedrich von Schwaben (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 345, Bl. 098v
- Maße
-
14 x 12
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
um 1470
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Entstanden
- um 1470