Buch
Frauen - die längste Revolution : Feminismus, Literatur, Psychoanalyse
Suchbewegungen der weiblichen Identität untersucht die Autorin anhand von drei Komplexen: an gesellschaftlichen Rollenzuweisungen und ihren fragwürdigen politischen und ökonomischen Legitimationen, z.B. im Sozialismus, im Existenzialismus, in Sozialisation und Einstellungen zu Reproduktion, zum zweiten an literarischen Frauengestalten (bei Emily Bronte, Meredith, Henry James und Daniel Defoe) und schließlich am Weiblichkeitsbild der Psychoanalyse (insbes. bei Freud und Lacan).
- Identifier
-
FE-9/1
- ISBN
-
3-10-049108-4
- Umfang
-
214
- Erschienen in
-
Mitchell, Juliet. 1987. Frauen - die längste Revolution : Feminismus, Literatur, Psychoanalyse. Frankfurt am Main : S. Fischer. S. 214. 3-10-049108-4
- Thema
-
Feminismus
Psychoanalyse
Freud, Sigmund
geschlechtsspezifische Sozialisation
Hysterie
Sexualität
Weibliche Identität
Weiblichkeitsrolle
Literatur
Weiblichkeitsbild
Männlichkeitsrolle
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Mitchell, Juliet
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
S. Fischer
- (wann)
-
1987
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Mitchell, Juliet
- S. Fischer
Entstanden
- 1987