Akten
Generalia. Die wirtschaftliche Demobilmachung
Enthält u.a.: Bildung eines Demobilmachungsausschusses.- Arbeitsrichtlinien für den Ausschuss. - Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. - Regelung der Arbeitszeit. - Rückführung der während der Kriegsdauer in der Industrie beschäftigten ländlichen Arbeiter zwecks Freimachung von Arbeitsplätzen für die heimkehrenden Soldaten. - Durchführung von Notstandsarbeiten. - Zahlung von Überteuerungszuschüssen.
- Archivaliensignatur
-
C 601, Nr. 138 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
L 25a/I, K399aI
- Kontext
-
Kreisbehörden Blankenburg >> A Kreisdirektion Blankenburg >> A 01. Landesverwaltung >> A 01.01. Hoheits- und Verwaltungssachen >> A 01.01.03. Militär-, Kriegs- und Nachkriegsangelegenheiten >> A 01.01.03.03. Wirtschaftliche Demobilmachung
- Bestand
-
C 601 (Benutzungsort: Dessau) Kreisbehörden Blankenburg
- Laufzeit
-
1918-1920
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1918-1920