Supportivtherapie bei malignen Erkrankungen : Prävention und Behandlung von Erkrankungssymptomen und therapiebedingten Nebenwirkungen

Alle Maßnahmen der Supportivtherapie im Überblick Die Behandlung maligner Erkrankungen kann nur dann effizient und sinnvoll sein, wenn supportive Maßnahmen adäquat, d.h. prophylaktisch und therapeutisch eingesetzt werden. Supportive Maßnahmen gehören unverzichtbar zum hämatologischen und onkologischen Behandlungskonzept. Dieses Buch gibt dem Arzt einen umfassen Überblick über die verschiedenen Aufgabenbereiche der in der täglichen Arbeit notwendigen Supportivtherapie. Namhafte Experten der Supportivtherapie aus den verschiedenen medizinischen Fachgebieten fassen die aktuelle Möglichkeiten zusammen, die zur Prävention und Behandlung von Komplikationen und Nebenwirkungen der Krebstherapie sowie zur Vermeidung physischer und psychischer Probleme erforderlich sind. -In Kooperation mit dem Arbeitskreis Supportive Maßnahmen in der Onkologie (ASO) innerhalb der Deutschen Krebsgesellschaft und der Multinational Assiociation of Supportive Care in Cancer (MASCC) -Aktuelle Prophylaxe und Therapie von Komplikationen und Nebenwirkungen der Krebstherapie -Therapie krebsbedingter Komplikationen -Für die effiziente Behandlung von Krebspatienten -Palliativmedizinische Therapie -Mit den Richtlinien und Therapieempfehlungen des ASO

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783769104660
3769104668
Maße
25 cm
Umfang
XXII, 470 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturangaben

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Schlagwort
Krebs
Adjuvante Therapie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Köln
(wer)
Dt. Ärzte-Verl.
(wann)
2006
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)