Urkunden
822
Regest: Die Erben Paul Ewerckens, Balthasar Oesthoff und Bernard Bitter, Gerhard Heinrich Schultze als Bevollmächtigter seines Schwagers Heinrich Hermann Jurgens, Balthasar Lutterbicke, Johann Börsteken auch als Bevollmächtigter des Jürgen Crede, Hermann Tenckhoffs Frau Adelheid Stake, die Witwe Johann Stake, Dietrich Oesthoff, Michael Berghuis, Berndt Ewercke, Jungfer Maria Ewercke und Johann Oesthoff für sich und seinen Bruder Bernhard Oesthoff, Heinrich Hobergh und Stephan Ewercke verkaufen 2 Mudde Land am Kreyenpohl dem Gerichtsschreiber und Sekretär Joseph Georg Hobingh. Notariatsinstrument des Laurenz Philipp Schevell.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 822
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Foliobogen, Signet. Rückseite: Quittung des Joseph Höbingh, Siegel als Lackdruck.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 822
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1728 April 27
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1728 April 27