Kapitel
Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kayserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien, [et]c. Königinn, Erzherzoginn zu Oesterreich, Herzoginn zu Burgund Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg, Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Laußnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen, gefürstete Gräfinn zu Habspurg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca, und zu Artois, Landgräfinn in Elsaß, Gräfinn zu Namur, Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln, Herzoginn zu Lothringen und Barr; Groß-Herzoginn zu Toscana [et]c. [et]c.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Schrattenbach, Franz Ferdinand von. - Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kayserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien, [et]c. Königinn, Erzherzoginn zu Oesterreich, Herzoginn zu Burgund Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg, Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Laußnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen, gefürstete Gräfinn zu Habspurg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca, und zu Artois, Landgräfinn in Elsaß, Gräfinn zu Namur, Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln, Herzoginn zu Lothringen und Barr; Groß-Herzoginn zu Toscana [et]c. [et]c.
- Erschienen
-
1764
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Letzte Aktualisierung
-
12.03.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kapitel
Entstanden
- 1764
Ähnliche Objekte (12)
![Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserinn, Königinn zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Sclavonien [et]c. Erz-Herzoginn zu Oesterreich; Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain; Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Lausnitz; gefürstete Gräfinn zu Habsburg, zu Flandern, zu Tyrol, und zu Görz; Herzoginn zu Lothringen, und Barr, Groß-Herzoginn zu Toscana, [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5de4d903-0c23-45e2-88e8-771244e96178/full/!306,450/0/default.jpg)
Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserinn, Königinn zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Sclavonien [et]c. Erz-Herzoginn zu Oesterreich; Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain; Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Lausnitz; gefürstete Gräfinn zu Habsburg, zu Flandern, zu Tyrol, und zu Görz; Herzoginn zu Lothringen, und Barr, Groß-Herzoginn zu Toscana, [et]c. [et]c.
![Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserinn, Königinn zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Sclavonien [et]c. Erz-Herzoginn zu Oesterreich; Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain; Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Lausnitz; gefürstete Gräfinn zu Habsburg, zu Flandern, zu Tyrol, und zu Görz; Herzoginn zu Lothringen, und Barr, Groß-Herzoginn zu Toscana, [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/58616275-c60e-4f80-966d-9435af4f8ed0/full/!306,450/0/default.jpg)
Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserinn, Königinn zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Sclavonien [et]c. Erz-Herzoginn zu Oesterreich; Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain; Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Lausnitz; gefürstete Gräfinn zu Habsburg, zu Flandern, zu Tyrol, und zu Görz; Herzoginn zu Lothringen, und Barr, Groß-Herzoginn zu Toscana, [et]c. [et]c.
![Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien [et]c. Königinn; Erz-Herzoginn zu Oesterreich; Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma, zu Placenz, und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg; Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Lausnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen; gefürstete Gräfinn zu Habsburg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca, und zu Artois; Landgräfinn im Elsaß, Gräfinn zu Namur; Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln; Herzoginn zu Lothringen und Barr, Groß-Herzoginn zu Toscana, [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ffc1a88a-9ffd-4d24-8d2d-191526330e60/full/!306,450/0/default.jpg)
Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien [et]c. Königinn; Erz-Herzoginn zu Oesterreich; Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma, zu Placenz, und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg; Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Lausnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen; gefürstete Gräfinn zu Habsburg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca, und zu Artois; Landgräfinn im Elsaß, Gräfinn zu Namur; Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln; Herzoginn zu Lothringen und Barr, Groß-Herzoginn zu Toscana, [et]c. [et]c.
![A1r-B1v, Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien [et]c. Königinn; Erz-Herzoginn zu Oesterreich; Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma, zu Placenz, und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg; Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Lausnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen; gefürstete Gräfinn zu Habsburg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca, und zu Artois; Landgräfinn im Elsaß, Gräfinn zu Namur; Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln; Herzoginn zu Lothringen und Barr, Groß-Herzoginn zu Toscana, [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/135533cc-2e68-4b4d-a44d-44a4f02e1388/full/!306,450/0/default.jpg)
A1r-B1v, Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien [et]c. Königinn; Erz-Herzoginn zu Oesterreich; Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma, zu Placenz, und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg; Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Lausnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen; gefürstete Gräfinn zu Habsburg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca, und zu Artois; Landgräfinn im Elsaß, Gräfinn zu Namur; Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln; Herzoginn zu Lothringen und Barr, Groß-Herzoginn zu Toscana, [et]c. [et]c.
![Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kayserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien, [et]c. Königinn, Erzherzoginn zu Oesterreich, Herzoginn zu Burgund Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg, Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Laußnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen, gefürstete Gräfinn zu Habspurg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca, und zu Artois, Landgräfinn in Elsaß, Gräfinn zu Namur, Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln, Herzoginn zu Lothringen und Barr; Groß-Herzoginn zu Toscana [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/66b4d425-e1e6-49f3-b387-736553f0a901/full/!306,450/0/default.jpg)
Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kayserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien, [et]c. Königinn, Erzherzoginn zu Oesterreich, Herzoginn zu Burgund Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg, Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Laußnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen, gefürstete Gräfinn zu Habspurg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca, und zu Artois, Landgräfinn in Elsaß, Gräfinn zu Namur, Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln, Herzoginn zu Lothringen und Barr; Groß-Herzoginn zu Toscana [et]c. [et]c.
![Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien, [et]c. Königinn, Erzherzoginn zu Oesterreich, Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg, Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Laußnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen,gefürstete Gräfinn zu Habspurg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca und zu Artois, Landgräfinn in Elsaß, Gräfinn zu Namur, Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln, Herzoginn zu Lothringen und Barr; Groß-Herzoginn zu Toscana [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/aa50fbfe-42ed-493f-9c26-22eb15f4a942/full/!306,450/0/default.jpg)
Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien, [et]c. Königinn, Erzherzoginn zu Oesterreich, Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg, Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Laußnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen,gefürstete Gräfinn zu Habspurg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca und zu Artois, Landgräfinn in Elsaß, Gräfinn zu Namur, Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln, Herzoginn zu Lothringen und Barr; Groß-Herzoginn zu Toscana [et]c. [et]c.
![Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien, [et]c. Königinn, Erzherzoginn zu Oesterreich, Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg, Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Laußnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen,gefürstete Gräfinn zu Habspurg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca und zu Artois, Landgräfinn in Elsaß, Gräfinn zu Namur, Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln, Herzoginn zu Lothringen und Barr; Groß-Herzoginn zu Toscana [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9ba2115c-d4bd-4f72-a0b7-ff92c7c734cf/full/!306,450/0/default.jpg)
Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien, [et]c. Königinn, Erzherzoginn zu Oesterreich, Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg, Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Laußnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen,gefürstete Gräfinn zu Habspurg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca und zu Artois, Landgräfinn in Elsaß, Gräfinn zu Namur, Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln, Herzoginn zu Lothringen und Barr; Groß-Herzoginn zu Toscana [et]c. [et]c.
![Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien, [et]c. Königinn, Erzherzoginn zu Oesterreich, Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg, Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Laußnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen,gefürstete Gräfinn zu Habspurg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca und zu Artois, Landgräfinn in Elsaß, Gräfinn zu Namur, Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln, Herzoginn zu Lothringen und Barr; Groß-Herzoginn zu Toscana [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/af39170e-9db1-46af-b104-0641f48400d7/full/!306,450/0/default.jpg)
Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien, [et]c. Königinn, Erzherzoginn zu Oesterreich, Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg, Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Laußnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen,gefürstete Gräfinn zu Habspurg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca und zu Artois, Landgräfinn in Elsaß, Gräfinn zu Namur, Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln, Herzoginn zu Lothringen und Barr; Groß-Herzoginn zu Toscana [et]c. [et]c.
![Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien, [et]c. Königinn; Erz-Herzoginn zu Oesterreich; Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma, und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg; Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Lausnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen; gefürstete Gräfinn zu Habsburg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca, und zu Artois; Landgräfinn in Elsaß, Gräfinn zu Namur; Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln; Herzoginn zu Lothringen, und Barr; Groß-Herzoginn zu Toscana, [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a9791461-e9d5-49d3-955a-a6e5cb5de659/full/!306,450/0/default.jpg)
Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien, [et]c. Königinn; Erz-Herzoginn zu Oesterreich; Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma, und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg; Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Lausnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen; gefürstete Gräfinn zu Habsburg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca, und zu Artois; Landgräfinn in Elsaß, Gräfinn zu Namur; Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln; Herzoginn zu Lothringen, und Barr; Groß-Herzoginn zu Toscana, [et]c. [et]c.
![Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien, [et]c. Königinn, Erzherzoginn zu Oesterreich, Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg, Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Laußnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen,gefürstete Gräfinn zu Habspurg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca und zu Artois, Landgräfinn in Elsaß, Gräfinn zu Namur, Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln, Herzoginn zu Lothringen und Barr; Groß-Herzoginn zu Toscana [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7ae51cb1-aa73-477b-b974-dbe1692ffa1b/full/!306,450/0/default.jpg)
Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien, [et]c. Königinn, Erzherzoginn zu Oesterreich, Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg, Markgräfinn des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Laußnitz; Fürstinn zu Schwaben und Siebenbürgen,gefürstete Gräfinn zu Habspurg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca und zu Artois, Landgräfinn in Elsaß, Gräfinn zu Namur, Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln, Herzoginn zu Lothringen und Barr; Groß-Herzoginn zu Toscana [et]c. [et]c.
![A1r-C1v, Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kayserinn, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien, [et]c. Königinn; Erz-Herzoginn zu Oesterreich; Herzoginn zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Braband, zu Mayland, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, zu Mantua, zu Parma, und Piacenza, zu Limburg, zu Luzenburg, zu Geldern, zu Würtemberg; Markgräfinn des Heil. Röm. Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Laußnitz; Fürstinn zu Schwaben, und Siebenbürgen; gefürstete Gräfinn zu Habspurg, zu Flandern, zu Tyrol, zu Pfyrt, zu Kyburg, zu Görz, zu Gradisca, und zu Artois; Landgräfinn in Elsaß; Gräfinn zu Namur; Frau auf der Windischen March, zu Portenau, zu Salins, und zu Mecheln; Herzoginn zu Lothringen, und Barr; Groß-Herzoginn zu Toscana [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/64a4cc20-1c82-4dfe-8e81-5cf780be151a/full/!306,450/0/default.jpg)