Archivale
Kriegsbeihilfen und Kriegsteuerungszulagen an Lehrpersonen (Sonderakte)
Enthält: Vier Lehrerinnen bitten den Magistrat am 10.11.1916 um eine Teuerungszulage, da die Nahrungs- und Gebrauchsmittel im Preise ungeheuer gestiegen seien „z. B. das Mittagessen über 50 %“. Fünf Tage später gab es einen Ministerialerlass aus Berlin, dass den Beamten eine gestaffelte einmalige Teuerungszulage bewilligt wird. Je nach Familienstand gab es 40, 90 oder 120 Mark extra, aber nur für die Beamten, unter 4500 Mark brutto im Monat. In Prozenten gerechnet war die Zulage nicht der Rede wert, sie lag zwischen 2 und 4 Prozent vom Monatseinkommen und das einmalig.
- Archivaliensignatur
-
INA, F 24 - 2a
- Kontext
-
INA Inventar des Archivs der Stadt Werl >> F - Jüngere Verwaltungsregistratur (1835ff) ca. 1900 - 1939 >> III. Armen-, Kirchen- und Schulwesen >> 24 - Lehrpersonen
- Bestand
-
INA Inventar des Archivs der Stadt Werl
- Laufzeit
-
1916 - 1921
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Werl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1916 - 1921