- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 4" Gs 13285
- VD 17
-
1:017259C
- Extent
-
7 S
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
VD_17
P_Drucke_P17_alt
VD17 1:017259C
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Published
-
Alten Stettin : Höpfner , 1673
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Time of origin
- Alten Stettin : Höpfner , 1673
Other Objects (12)
Die Selige Farth und Wolfarth/ Der Weiland Edlen/ Hoch- Ehr- und Tugendreichen Frauen/ Dorothea Sophia Schütten/ Des ... Herrn Adrian Vicken/ Wolverdientgewesenen Burgermeisters der Stadt Wollin ... Wittwen : Bey dero Christlichen Beerdigung/ welche den 7. Febr. des 1687. Jahrs in Stettin geschahe/ Beglückwünschet von Nachgesetzten Gönnern und Freunden
Der Königl. Regierung in Pommern Revidirte Constitution und Verordnung/ Wie es mit Kirchen-Schulden und PriesterHebungen/ vermöge hiebevor auff dem Landtage zu Wolgast den 6. Decembr. 1662. getroffener und jetzo wiederholter gemeinen Beliebung/ zu halten : Zur Observantz bey den Gerichten/ auch sonst männigliches Nachricht/ durch öffentlichen Druck publiciret Im Jahr 1670 ; [Actum Wollgast den 13. Decembris Anno 1669.]
Kindliche Pflicht : Welche bey Beerdigung Des ... Hn. Caspar Dietloff von Wülffen/ Ihrer Königl. Maytt. zu Schweden weyland hochverordneten Vor-Pommerischen Land-Rahts ... Ihres ... Vaters/ da Derselbe/ nachdem Er im Jahr 1674. am 16. Iulii durch sanfft- und seeligen Todt diese Welt gesegnet/ am 24. Aprilis im Jahr 1678. mit öffentlichen Ceremonien/ welche die eingefallene Krieges-Unruhe biß daher aufgezogen/ beerdiget worden/ abstaten wollen Nachgenante beyde leidtragende Söhne