Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Letzter Ehren-Ruhm/ Der Weiland Edlen/ Hoch- Ehr- und Tugendreichen Frauen/ Dorothea Sophia Schütten/ Des ... Herrn Adrian Vicken/ Wolverdientgewesenen Burgermeisters der Stadt Wollin ... Wittwen : Alß dieselbe den 19. Ianuarii, des 1687. Jahrs/ diese Mühseligkeit verlassen/ und den 7. Februarii darauff zu ihrem Ruhe-Kämmerlein gebracht ward/ Mitleidigst beygeleget von Nachgesetzten Gönnern/ und theils Verwandten
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-3764,M
- VD 17
-
1:033714E
- Umfang
-
[6] Bl, 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 1:033714E
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Erschienen
-
Alten Stettin : Höpfner , 1687
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Entstanden
- Alten Stettin : Höpfner , 1687
Ähnliche Objekte (12)
Die Selige Farth und Wolfarth/ Der Weiland Edlen/ Hoch- Ehr- und Tugendreichen Frauen/ Dorothea Sophia Schütten/ Des ... Herrn Adrian Vicken/ Wolverdientgewesenen Burgermeisters der Stadt Wollin ... Wittwen : Bey dero Christlichen Beerdigung/ welche den 7. Febr. des 1687. Jahrs in Stettin geschahe/ Beglückwünschet von Nachgesetzten Gönnern und Freunden
Wahrhaffte Erzehlung Dessen, Was, nach der Entlassung des Hn. Doctor. Aegidii Strauchen, zwischen E. Wol-Edl. Rath, und denen Ehrb. Haupt- und andern Gewercken, der Königl. Stadt Dantzig, biß zum 4. Januarii, Anno 1674. inclusivè, vorgegangen : Zu nothwendiger Rettung, der gemeldten Ehrbaren Gewercken Ehre, und Unschuld, in puncto des, den 4. Januarii 1674. gewesenen, Aufflauffes ...