Fundmünze | Münze
Fundmünze, Denar, um 1305
Vorderseite: stehender Markgraf, zwei Helme haltend, darunter zwei vierblättrige Rosetten
Rückseite: großer Adler, nach links blickend, ohne Fänge, mit Helmschild auf der Brust
- Alternativer Titel
-
Denar, um 1305 Markgrafschaft Brandenburg Otto IV., Brandenburg, Markgraf; Hermann, Brandenburg, Markgraf
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00023:374#53
- Maße
-
Durchmesser: 15.02 mm
Gewicht: 0.28 g
Stempelstellung: 8 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: E. Bahrfeldt, „Das Münzwesen der Mark Brandenburg von den ältesten Zeiten bis zum Anfange der Regierung der Hohenzollern“. Kühl, Berlin, 1889. (Nr. 569) Seite/Nr.: Nr. 569 Bahrfeldt (1889) Seite/Nr.: Nr. 569
Literatur zum Typ: H.-D. Dannenberg, „Die brandenburgischen Denare des 13. und 14. Jahrhunderts Typenkatalog, Prägezeiten, historische Zusammenhänge ; [XII. Internationaler Numismatischer Kongreß]“. Numismatische Gesellschaft, Berlin, 1997. (Nr. 145) Seite/Nr.: Nr. 145 Dannenberg, Denare Brandenburg (1997) Seite/Nr.: Nr. 145
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
Denar (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Markgrafschaft Brandenburg (Münzstand)
- (wann)
-
um 1305
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Otto IV., Brandenburg, Markgraf (Münzherr)
- Hermann, Brandenburg, Markgraf (Münzherr)
- Markgrafschaft Brandenburg (Münzstand)
Entstanden
- um 1305