Fotografie
Das Matterhorn
Blick auf die Nordwand des Matterhorns. Das Matterhorn erhebt sich in den Walliser Alpen zwischen Zermatt und Breuil-Cervinia. Es misst 4478 m ü. M. und zählt zu den höchsten Bergen der Alpen. Ost-, Nord- und Westwand liegen auf schweizerischem, die Südwand auf italienischem Boden. Berühmt ist das Matterhorn vor allem wegen seiner markanten Erscheinung. Es ist das Wahrzeichen der Schweiz.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2013/154-133
- Maße
-
Höhe: 6.9 cm, Breite: 7.6 cm
- Material/Technik
-
PE-Papier; Schwarzweißphotographie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Erich Franz Lammel ( - )
- (wo)
-
Schweiz
Wallis
- (wann)
-
1958
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Erich Franz Lammel ( - )
Entstanden
- 1958