Chronik

M. Christoph Entzelts, weiland Pastoris zu Osterburg, Altmärkische Chronica : Darinne begriffen, Wer die Alte Marck und nächste Länder dabey seith der Sünd-Fluth bewohnet hat, auch Anfang und Ursach der Marck zu Brandenburg, und ihre Veränderung, nebst Ankunfft, Stamm und Herkommen aller Marggraffen zu Brandenburg, so jemals gelebt, bis A. 1579 Nunmehro in Capitel abgetheilet, und mit Summarien statt eines Registers versehen. Dem beygefüget ist D. Casp. Sagittarii, Hist. P.P. auf der Univ. Jena, Geschichte der Marggrafschaft Saltzwedel, in welcher besonders Albrechts des Bären Leben und Thaten ausgeführet werden. Aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt, und mit einigen Anmerckungen vermehret

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

Alternative title
Altmärkische Chronica
darin Mark dabei seit Sintflut Ankunft Markgrafen nunmehr Kapitel abgeteilt beigefügt Anmerkungen
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bor. 16 r
VD18
VD18 14448882
Dimensions

Extent
16 ungezählte Seiten, 196 Seiten
Edition
Dritte Auflage
Language
Deutsch
Notes
Rückseite des Titelblatts unbedruckt

Event
Veröffentlichung
(where)
Saltzwedel
(who)
verlegts Joh. Heinr. Heller
(when)
1736.
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10000805-7
Last update
16.04.2025, 8:45 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Chronik

Associated

Time of origin

  • 1736.

Other Objects (12)