Gelegenheitsschrift: Einladung | Gelegenheitsschrift: Tod | Schulprogramm

Memoriae Matronae Pientissimae Omnibusq[ue] Virtutibus Egregiam Feminam Decentibus Conspicuae Dorotheae Reisigs, Viri Experientissimi Et Doctissimi Dn. Georgii Dethardingii, Pharmacopolae Et Civis Stetinensis Uxoris Desideratissimae, Quae Aer. Chr. MDCII. VI. Id. Octobr. Nata Et Aer. MDCL. Prid. Mai. Pie Denata IV. Id. Mai. Ritibus Christianis Tumulanda Est, Sacrum

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rar. 4231#Beibd.8
VD17
VD17 12:651916S
Maße

Umfang
[4] Bl.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Auch in: Fabricius, Jacob: Antidotum Mortis, Das ist/ Die wollbewerthe Geistliche Artzney wieder den Tode
Signaturformel: )(4

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Stetini
(wer)
Typis Georgii Goetschii, Paedag. Regii Typographi
(wann)
[1650]
Urheber
Micraelius, Johannes
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10861580-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schulprogramm
  • Gelegenheitsschrift: Einladung
  • Gelegenheitsschrift: Tod

Beteiligte

Entstanden

  • [1650]

Ähnliche Objekte (12)