Urkunde

Herm. von Bettenhausen (Bethen-), Bürgermeister, Helwig von Crumbach, Kurt Rudewig, Kurt Harposch, Herm. Hern Curdes, Gotz Schele, Herm. von Hombe...

Archivaliensignatur
Urk. 27, 272
Alt-/Vorsignatur
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., Siegel gut erhalten.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1348 an s. Mauricius tage und siner selleschaft.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Herm. von Bettenhausen (Bethen-), Bürgermeister, Helwig von Crumbach, Kurt Rudewig, Kurt Harposch, Herm. Hern Curdes, Gotz Schele, Herm. von Homberg (Hoem-), Joh. Muntzer, Heinr. Blume, Tyzel, Heinr. Steinbul und Werner von Geismar, Schöffen zu Kassel (Cassele) bekunden, dass vor ihnen der herrschaftliche Amtmann Hartmann v. Loberbach bekannte, er habe mit Zustimmung seiner Schwester Twer Gele und seines Brudersohns Heinr. v. Loberbach dem Abt und Konvent zu Hasungen das Haus bei dem Ahnaberg (Aneberghe), das einst dem Ritter von Zwehren (Dwern) gehörte, mit der dazu gehörigen Hofstatt, auf ewig verkauft. Gele und Heinrich hätten gleich ihm Verzicht geleistet.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Kassel.

Kontext
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1340-1349
Bestand
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]

Laufzeit
1348 September 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1348 September 22

Ähnliche Objekte (12)