Bestand

Aachen, Kapuziner, Urkunden AA 0095 (Bestand)

Rechtsgeschäfte

Form und Inhalt: Vgl. insgesamt zum Bestand Mechthild Isenmann, Aachen-Kapuziner, in: Nordrheinisches Klosterbuch, Bd. 1, hg. von Manfred Groten u. a., Siegburg 2009, S. 83-86; Friedrich Wilhelm Oediger, Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände, Bd. 4, Siegburg 1964, S. 7-8.

Reference number of holding
AA 0095 120.09.01
Extent
4 Einheiten; 1 Karton
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.1. A - D >> 1.2.1.1. Aachen >> 1.2.1.1.9. Kapuziner
Related materials
Im Provinzialarchiv der Kapuziner, Koblenz-Ehrenbreitstein
Rep. H 3 IX
Im Stadtarchiv Aachen:
Depositum Pfarrarchiv St. Adalbert, H 41) Annotationsbuch der Bruderschaft von Aldenhoven, 1737-1815.
Im Diözesanarchiv Aachen
Aachen, Kapuziner: 1) Pergamenturkunden: Quittungsurkunde der Reichsstadt Aachen für Kapuziner, 1. Juni 1680 (Urkunde Nr. 84); Quittungsurkunde der Reichsstadt Aachen für Kapuziner-Tertiarier, 13. Januar 1756 (Urkunde Nr. 214); 2) Handschriften: Buch der Bruderschaft s. t. Assumpt. B. M. V. bei den Kapuzinern, später in St. Adalbert zu Aachen, 1737 ff. (Hs. 324 [342?]; Leihgabe des Propstei-Pfarramtes St. Adalbert, Aachen); Buch der Bruderschaft unter dem Schutz der Muttergottes von Aldenhoven bei den Kapuzinern zu Aachen, später an St. Adalbert, 1794 ff. (Hs. 324; Leihgabe des Propstei-Pfarramtes St. Adalbert, Aachen); Kopialbuch zur Geschichte Aachener Kirchen und Klöster, 17. Jh. (Hs. 358); 3) Akten: Aufnahmezettel der bei den Kapuzinern zu Aachen errichteten ”Bruderschaft unter dem Schutze Mariä zu Aldenhoven“, ausgefüllt 1787 für Anna Katharina Blumenbaum (A 1 a, Aachen, Kapuziner, Nr. 2) und 4) Testamente: Testamente des Johannes Beys zu Haaren mit kirchlichen Stiftungen, u. a. für die Kapuziner in Aachen, 1715 ff. (Tes Beys Joh.; Leihgabe des Pfarramtes Haaren).
Ebd., Aldenhoven, Kapuziner: Akten: Brief des Fr. Juniperus (Aldenhoven) an die Geistliche Mutter des Aachener Kapuzinerinnenklosters Maria Sybilla Hamächer, 1786 (A 1 a, Aachen, Kapuzinerinnenkloster Nr. 1).
Ebd., Aachen, Kapuzinerinnen: Akten: Die Geistliche Mutter Maria Sybilla Hamächer vom Aachener Kapuzinerinnenkloster wird vom Provinzial der Kapuziner dem Orden affiliert, u. a. auch Brief des Fr. Juniperus (Aldenhoven) an sie, 1784 ff. (A 1 a, Aachen Kapuzinerinnenkloster Nr. 1).
Vgl. HSA, Kloster Altenbiesen: "2/2-3": Akten über die Überlassung des Webbegardenklosters (1591-1620) und Rechnungen über den Kirchenbau (1614-1624) .
In der Staatsbibliothek Berlin
Ms. boruss. in Quart, [Nr.] 265: Chartularia ... Capuzinorum (vgl. Quix, Aus Aachens Vorzeit 4, S. 116).

Date of creation of holding
1615-1711

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1615-1711

Other Objects (12)