Farbdia

Strohbär

Eine mit Stroh verhüllte Person steht in einem Hauseingang. Um ihn herum stehen mehrere Männer. Im Hauseingang selber ist eine Frau zu sehen. Einer der Männer hält eine Spardose in der Hand, ein anderer eine Flasche und eine Zigarette. Ein weiterer Mann steht neben der mit Stroh verhüllten Person und fasst das Stroh im Kopfbereich an.
Kontext: Der so genannte Strohbär ("Ähzebär") ist eine in ein Strohkostüm gehüllte Person, die im Rahmen von Heischegängen von anderen Brauchakteuren an den Karnevalstagen durch die Straßen geführt wird, um von den Bewohnerinnen und Bewohnern der Ortschaft Gaben oder Spendengelder zu erbeten. Die Aufnahme gehört zur Sammlung Karl Guthausen, welche die Alltagskultur in der Umgebung Mechernichs seit den 1950er Jahren festhält. Kallmuth, 1980er Jahre.

Urheber*in: Guthausen, Karl / Fotograf*in: Karl Guthausen / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
115-055
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Sammlung Karl Guthausen

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Strohbär (Zusatz)
Schlagwort: Karneval (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Hauseingang (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
Guthausen, Karl (Fotograf/in)
(where)
Kallmuth
(when)
1980-01-01-1989-12-31

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Farbdia

Associated

  • Guthausen, Karl (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1980-01-01-1989-12-31

Other Objects (12)