Sachakte

Personalia, Diensteinkommen, Gratifikationen und Unterstützungen der Forstbeamten (Spezialakte)

Enthaeltvermerke: enthält auch: - Verein lippischer Forstbeamten 1921-1927 - Einreichung von Lohnlisten zur Einkommenssteuerveranlagung, 1921 - Reduzierung des Forstpersonals, 1922 - Jagdpachtverträge der Forstbeamten, 1922 - Beheizung der Dienstzimmer, 1922/1923 - Ausbildung der Forstgehilfen, 1922 - Übertragung von Senneparzellen der Oberförsterei Oesterholz an die Oberförsterei Hiddesen, 1923 - Jagdvergehen des Hausschlachters Konrad Schierenberg in Sieker, 1924 - Übernahme der Oberforstmeistergeschäfte durch Oberförster Reier, 1926 - Einführung der Amtsbezeichnung Landforstmeister, 1926 - Verbot der Abgabe von Waren in Dienstwohnungen, 1926 - Dienstverschwiegenheit, 1926 - Beschäftigung von Schwerbeschädigten, 1927 - Auseinandersetzung des Försters Geller mit dem Kiesgrubenbesitzer Tötemeier, 1927 - Anlegung eines Großpflanzenkampes, 1927

Reference number
L 97 A Hiddesen, 11
Former reference number
I, II Nr. 4 Bd. 4

Context
Forstamt Hiddesen / Oberförsterei Lopshorn >> 1. Allgemeine Bestimmungen und Verfügungen, Organisation, Dienstbetrieb >> 1.2. Personalangelegenheiten >> 1.2.1. Forstbeamte
Holding
L 97 A Hiddesen Forstamt Hiddesen / Oberförsterei Lopshorn

Provenance
Forstamt Hiddesen/Oberförsterei Lopshorn | 1756
Date of creation
1921-1927

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Forstamt Hiddesen/Oberförsterei Lopshorn | 1756

Time of origin

  • 1921-1927

Other Objects (12)