Burkina Faso vor den Wahlen : zwischen institutionellem Stillstand und demokratischem Aufbruch
Zusammenfassung: Ende Oktober 2014 trat der seit 27 Jahren amtierende Staatspräsident Blaise Compaoré nach massiven Protesten zurück. Auslöser der Revolte war eine von Compaoré geplante Verfassungsänderung, die ihm eine fünfte Amtszeit ermöglicht hätte. Im September 2015 vereitelte eine sozial und räumlich breit angelegte Protestbewegung den Putschversuch der Präsidentengarde gegen die zivile Übergangsregierung. Vor welch immensen Herausforderungen der westafrikanische Sahelstaat nach den Wahlen Ende November 2015 stehen wird, zeigt der Blick auf Gerichtsbarkeit, Parteienlandschaft und Rolle des Militärs. Wird die Diskrepanz zwischen einer relativ starken Zivilgesellschaft und schwachen demokratischen Institutionen nicht überwunden, ist eine demokratische Konsolidierung unwahrscheinlich. Es wird darauf ankommen, eine funktionierende parlamentarische Kontrolle über die Armee zu installieren und sozioökonomische Reformen durchzusetzen. (SWP-Aktuell)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource (4 S.)
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
SWP-aktuell ; 93/2015
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Protestbewegung
Aufstand
Machtwechsel
Regierungswechsel
Politisches System
Politischer Wandel
Opposition
Protestbewegung
Demokratisierung
Abstimmung
Wahl
Entwicklung
Tendenz
Burkina Faso
Burkina Faso
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik
- (when)
-
2015
- Creator
-
Wienkoop, Nina-Kathrin
- Contributor
-
Stiftung Wissenschaft und Politik
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024020908515840243789
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
26.01.2024, 3:15 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Wienkoop, Nina-Kathrin
- Stiftung Wissenschaft und Politik
Time of origin
- 2015