Urkunden

Margaretha (Margarete), Landgräfin von Thüringen und Markgräfin von Meißen, urkundet wegen der durch Herzog Wenzel von Sachsen[-Wittenberg] (zcu<e> Sachsen und zcu<e> Luneburg) und ihren Ehemann Balthasar, Landgraf von Thüringen und Markgraf von Meißen, vorgenommenen Verlobung zwischen Wenzels Sohn Rudolf [III.] und ihrer Tochter Anna. Für den Fall, dass Balthasar vor der Eheschließung sterben sollte, bevollmächtigt sie dessen Brüder Friedrich [III.] und Wilhelm [I.] die Eheschließung vorzunehmen, wenn sie von Herzog Wenzel oder dessen Sohn Rudolf [III.] darum gemahnt werden. - Siegel der Ausstellerin angekündigt.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 04312 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Beglaubigungsmittel: SP an Pergamentstreifen (Abb.: Posse, SW, T. 2, Tafel 17, Nr. 12).

Provenienz: Landgrafen von Thüringen und Markgrafen von Meißen

Orginaldatierung: ... der gegebin ist zcu Wiszenfels noch gotis geburt dryczenhundert jar dornach in dem achczigistem jare am sunnabinde nach Bonifacii.

Ausstellungsort: Weißenfels

Sprache: mhd.

Context
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.1. Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen (Wettiner)
Holding
10001 Ältere Urkunden

Provenance
Landgrafen von Thüringen und Markgrafen von Meißen
Date of creation
9. Juni 1380

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Landgrafen von Thüringen und Markgrafen von Meißen

Time of origin

  • 9. Juni 1380

Other Objects (12)