Produktion von Leistung im digital-gestützten Unterricht

Abstract: Der Beitrag blickt vor dem Hintergrund eines praxistheoretischen Verständnisses von Leistung auf dessen Hervorbringung im Unterricht. Anhand videographischer Daten zum Geschehen in sog. Tabletklassen wird untersucht, ob und in welcher Weise sich die Möglichkeiten der sozialen Konstruktion von Leistung im digital-gestützten Unterricht verändern. Dafür steckt das erste Kapitel (1) zunächst den theoretischen Horizont ab und stellt praxistheoretische Überlegungen zum Leistungsbegriff vor. Pointiert herausgestellt wird dabei auch die Relevanz sozio-medialer Praktiken in der pädagogischen Ordnungsbildung. Das anschließende Kapitel resümiert den bisherigen Forschungsstand zur Konstruktion von Leistung im Kontext der Unterrichtsforschung (2). Darauffolgend werden verschiedene Varianten der potentiellen Leistungsverschiebung im digital-gestützten Unterricht auf der Grundlage videographierten Unterrichts aus dem TabU-Projekt1 vorgestellt und rekonstruiert (3). Der ...

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Schiefner-Rohs, Mandy [Hrsg.]; Heymann, Carina [Hrsg.]; Neto Carvalho, Isabel [Hrsg.]: Ethnographie und Videographie pädagogischer Praktiken. "Ein-Blicke" in Projekte der Schul- und Unterrichtsforschung in einer Kultur der Digitalität. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 120-140. ISBN 978-3-7815-6020-8; 978-3-7815-2578-8

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Schüler
Sekundarstufe
Lehrer
Unterricht

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2023
Urheber

DOI
10.25656/01:27003
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-270034
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)