Handlungsfelder regionaler Strukturentwicklung in der Nachqualifizierung

Abstract: Der Beitrag gibt einen Überblick zum aktuellen Forschungs- und Entwicklungsstand der Nachqualifizierung (junger) Erwachsener aus individueller und betrieblicher Perspektive. Beschrieben wird, wie die zunehmende Entgrenzung der Jugendphase junge Erwachsene in ihrer beruflichen Entwicklung nachteilig beeinflusst. Nachqualifizierung wird als bildungspolitische Aufgabe begriffen. Betriebliche Rahmenbedingungen und qualitätssichernde Elemente für ihre Durchführung werden herausgestellt. Der Ausblick zeigt Möglichkeiten auf, die Nachqualifizierung praxisorientiert und nachhaltig regional zu etablieren

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 93-147 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Loebe, Herbert (Hg.), Severing, Eckart (Hg.): An- und Ungelernte werden zu Fachkräften: abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung regional verankern. 2012. S. 93-147. ISBN 978-3-7639-4387-6

Erschienen in
An- und Ungelernte werden zu Fachkräften: abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung regional verankern ; Bd. 66
Wirtschaft und Bildung ; Bd. 66

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
(wann)
2012
Urheber
Dauser, Dominique
Beteiligte Personen und Organisationen
Loebe, Herbert
Severing, Eckart
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH -f-bb-

DOI
10.3278/6004105w093
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-325493
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Dauser, Dominique
  • Loebe, Herbert
  • Severing, Eckart
  • Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH -f-bb-
  • W. Bertelsmann Verlag

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)