Druckgraphik

Terpsichore, Blatt 5 der Folge "Neun Musen"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
37324
Maße
Platte: 251 x 169 mm
Blatt: 255 x 172 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 5 (unten Mitte innerhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Terpsichoren cythara, et peramęnis callida neruis Testudo decorat; gaudet saltuq[ue] iocisq[ue],// Et blandis modulis, et plectro exultat eburno, Affectusq[ue] mouet, tenerosq[ue] irritat amores. F.E. (unten unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: unten rechts unter der Darstellung bezeichnet
Inschrift: HG fe ["HG" ligiert] (unten rechts innerhalb der Darstellung monogrammiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Hendrick Goltzius (Januar oder Februar 1558 - 1.1.1617), Neun Musen, Herstellung der Druckplatte: 1592
beschrieben in: Bartsch III.46.150 I (von II); New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) I.198.133 II (von III); Hollstein Dutch and Flemish VIII.34.152 II (von V)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wann)
1592
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1899
(Beschreibung)
Erworben 1899

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1592
  • 1899

Ähnliche Objekte (12)